Betreutes Wohnen

01

 

Suchtmittelabstinent - betreute Wohngemeinschaft

  • Räumliche Austattung

Drei separate Wohnbereiche

Einzelwohnung (eventuell Elternteil mit Kind)

Wohngemeinschaft mit drei Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen (Küche, Bad, Dusche, Aufenthaltsraum)

Notschlafbett in Krisensituationen

  • Zielgruppe und Aufnahmekriterium

Alkoholkranke und alkoholgefährdete Erwachsene (ab 27 Jahre)

Motivation und Fähigkeit zur Abstinenz sind vorhanden

Weitgehende psychische Stabilität

Fähigkeit zum selbständigen Wohnen

  • Zielsetzung der Maßnahme

Erlernen eines eigenverantwortlichen und abstinenten Lebensstils

Förderung der sozialen, gesundheitlichen und psychischen Stabilisierung

  • Hilfsangebote im betreuten Wohnen

Therapiegespräche (Einzel- und Gruppentherapie)

Krisenintervention und bei Bedarf Vermittlung in stationäre Behandlung

Freizeitangebote über Kontakte zu regionalen Selbsthilfegruppen

Vermittlung in tagesstrukturierende Angebote

  • Ansprechpartner:

Frau Sylvia Mende - Sozialtherapeutin /vt-o

Tel.: 0375 / 21 26 31